Erklärfilme für HR – Mitarbeitergewinnung und -bindung neu gedacht
Attraktive und verständliche Kommunikation für modernes Employer Branding und effiziente HR-Prozesse.im War for Talents stehen Unternehmen vor einer entscheidenden Herausforderung: Die besten Bewerber*innen zu gewinnen, bevor es die Konkurrenz tut. Doch oft sind Stellenanzeigen zu lang oder nicht ansprechend genug, um Talente wirklich zu überzeugen. Hier kommt eine Lösung ins Spiel, die im Vertrieb längst Standard ist: Kurze, prägnante Videos. Warum sollten Sie diese nicht auch im HR einsetzen?
Warum Recruiting-Videos die Zukunft sind
In einer zunehmend digitalen Welt, besonders bei Zielgruppen unter 40, erwarten potenzielle Bewerber*innen mehr als nur lange Textwüsten. Sie möchten schnell und klar verstehen, was ein Unternehmen ausmacht, und warum genau dieser Arbeitgeber zu ihnen passt.
Studien zeigen, dass visuelle Inhalte – wie Videos – die Aufmerksamkeit von Kandidat*innen um ein Vielfaches stärker binden als reine Textanzeigen. Ein kurzes Video von 30 bis 60 Sekunden reicht aus, um Unternehmenskultur, Vorteile und Jobanforderungen auf den Punkt zu bringen.
Die Vorteile von Recruiting-Videos:
1. Effizienz: Sie vermitteln in kürzester Zeit alle relevanten Informationen, die Bewerber*innen benötigen, um sich ein Bild vom Unternehmen zu machen.
2. Emotionale Ansprache: Ein gut gemachtes Video schafft eine emotionale Bindung – Bewerber*innen fühlen sich sofort angesprochen und können sich viel besser mit Ihrem Unternehmen identifizieren.
3. Sichtbarkeit und Reichweite: Durch die einfache Verbreitung auf Karriereseiten, Social Media und Jobportalen erreicht Ihr Video genau die richtigen Talente, und das auf den Plattformen, die sie tagtäglich nutzen.
4. Abgrenzung zur Konkurrenz: Unternehmen, die moderne, digitale Tools wie Videos einsetzen, zeigen Innovationskraft und heben sich von der Masse ab. Das ist im Wettbewerb um die besten Talente entscheidend.
