Fachkräfte zu finden ist heute in etwa so einfach, wie einen Einhorn in freier Wildbahn zu entdecken. Sie sind selten, begehrt und, wenn sie auftauchen, dann eher um das Unternehmen zu wechseln als um arbeitslos auf der Couch zu sitzen. Dabei sind es häufig emotionale Entscheidungen, die diese Wechsel vorantreiben. Hier kommt ein überraschender Held ins Spiel – das Video. Ja, Sie haben richtig gehört, das gute alte Video hat einige magische Kräfte, um mehr Bewerber zu generieren. Aber wie? Lassen Sie uns das Geheimnis lüften!
Emotionale Aktivierung durch Video-Kernbotschaften
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Video, das eine kurze, prägnante und vor allem emotionale Botschaft an potenzielle Kandidaten sendet. Dieses Video kann auf verschiedenen Plattformen – von Social Media über Google bis hin zu Jobportalen – geschaltet werden. Es leitet die Kandidaten zu einer Landingpage mit den relevanten Stellenanzeigen. Es ist wie ein magischer Portal, das die Kandidaten genau dorthin führt, wo Sie sie haben wollen.
Es beginnt alles mit der richtigen Zielgruppen-Segmentierung. Sie kennen Ihr Zielpublikum, wissen, was sie antreibt, was sie wünschen und was sie benötigen. Die Kraft der Zielgruppensegmentierung liegt in ihrer Präzision: Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine magische Lupe, die Ihnen genau zeigt, an wen Sie sich richten sollten.
Mit dieser „magischen Lupe“ erstellen Sie dann ein Video mit einer kurzen, prägnanten und vor allem emotionalen Botschaft, die genau auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist. Sie sprechen ihre Sprache, Sie lösen ihre Probleme, Sie beantworten ihre Fragen. So schaffen Sie eine tiefe Verbindung und leiten die potenziellen Kandidaten auf eine Landingpage mit den für sie relevanten Stellenanzeigen.
Unternehmens-Vorteile zum Leben erwecken
Jetzt haben Sie die Kandidaten auf Ihrer Landingpage. Aber wie können Sie sie dazu bringen, sich zu bewerben? Ein weiteres Video kann Wunder wirken. In diesem Video stellen Sie die Benefits Ihres Unternehmens vor. Es ist wie eine persönliche Tour durch Ihr Unternehmen, die den Kandidaten zeigt, was Sie einzigartig macht. Es ist wie der Zauberspruch, der den Kandidaten dazu animiert, sich zu bewerben.
Verlorene Kandidaten reaktivieren
Manchmal verlassen Kandidaten die Landingpage ohne sich zu bewerben. Aber keine Sorge, wir haben noch einen Trick im Ärmel. Mit Retargeting können Sie diese Kandidaten erneut erreichen, diesmal durch kurze, pointierte Bumper Ads auf YouTube und Facebook. Diese Ads sind klar auf einen Call-to-Action ausgelegt, also wie ein magischer Zauberstab, der die Kandidaten zurückholt.
Durch diesen Video-gestützten Prozess erreichen Sie maximale Sichtbarkeit in Ihrem Recruiting-Prozess und sparen mittelfristig sehr viel Geld um Ihre Stellen zu besetzen.
Retargeting ist wie eine freundliche Erinnerung, eine sanfte Stups, der die Aufmerksamkeit der Kandidaten wieder auf Sie lenkt. Wenn ein Kandidat Ihre Landingpage ohne eine Bewerbung verlässt, hinterlässt er digitale Fußspuren. Mit diesen Fußspuren – also Cookies – können Sie den Kandidaten auf anderen Websites oder Plattformen, wie YouTube und Facebook, erneut erreichen.
Retargeting ist besonders effektiv mit kurzen, pointierten Bumper Ads. Sie sind wie kleine Funken, die die Aufmerksamkeit der Kandidaten wieder entfachen und sie dazu ermutigen, einen zweiten Blick auf Ihre Stellenanzeigen zu werfen. Der Call-to-Action in diesen Ads ist der Schlüssel – er ist wie ein freundliches „Komm zurück, wir haben genau das, was du suchst!“
Warum sind Videos emotionaler als Text?
Videos sind ein mächtiges Medium, weil sie eine Geschichte erzählen können, die sowohl den Verstand als auch das Herz anspricht. Sie kombinieren visuelle Elemente, Ton und Bewegung, um ein umfassendes, immersives Erlebnis zu schaffen. Ein gut gemachtes Video kann einen in eine andere Welt entführen, Emotionen wecken und eine tiefere Verbindung schaffen, als es Text alleine könnte.
Stellen Sie sich vor, Sie lesen einen Text über einen wunderschönen Sonnenuntergang und dann sehen Sie ein Video davon. Das Video fängt die wechselnden Farben des Himmels ein, die sanfte Bewegung der Wolken, den Klang der Wellen, die sanft am Ufer brechen. Sie können fast die warme Brise auf Ihrer Haut spüren, den salzigen Geruch des Meeres riechen. Das ist die Macht des Videos – es spricht alle Sinne an und erzeugt ein Gefühl von „Dabei-Sein“. Und genau diese emotionale Verbindung kann dazu beitragen, mehr Bewerber anzuziehen.
Die Rolle der Agentur
Als Agentur unterstützen wir Sie in diesem Prozess durch kreativen Content und hochwertiges Design, denn die Videos sind Ihre Markenbotschafter. Niemand möchte in einem Unternehmen arbeiten, dessen Markenbotschaft so spannend ist wie das Telefonbuch von Münster.
Wir bieten kreative Ansätze, wie Cliffhanger in den Videos, um den Kunden zum Weiterklicken zu animieren. Und wir empfehlen Animation oder Stockvideos. Sie sind flexibel für diverse Stellenangebote, schneller zu produzieren als Realfilm und, wenn sie gut gemacht sind (wie bei uns), sehen sie hochwertig aus. Die Elemente der Videos können Sie auch für Klickstrecken oder Grafiken verwenden.
Wenn Sie wirklich mehr Bewerber wollen, dann lassen Sie uns über Ihre Strategie sprechen. Es ist an der Zeit
In Kürze
Die Video-Recruiting-Strategie beginnt mit einer sorgfältigen Zielgruppensegmentierung, um maßgeschneiderte, emotionale Video-Botschaften zu kreieren, die potenzielle Kandidaten auf Ihre Landingpage leiten. Dort präsentiert ein weiteres Video die Vorteile Ihres Unternehmens, um die Kandidaten zur Bewerbung zu motivieren. Verlassen Kandidaten die Seite ohne Bewerbung, nutzt die Retargeting-Strategie Cookies, um diese Kandidaten erneut zu erreichen und sie durch pointierte Bumper Ads auf YouTube und Facebook zurückzuholen. Die emotionale Kraft des Videos wird genutzt, um eine tiefe Verbindung zu den Kandidaten herzustellen und sie effektiv durch den gesamten Recruiting-Prozess zu führen.
Lassen Sie uns gemeinsam den Staub vom „Telefonbuch von Münster“ pusten und Ihre Unternehmensmarke mit der Kraft von Video-Recruiting zum Strahlen bringen. Zögern Sie nicht und nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – gemeinsam zaubern wir eine Recruiting-Strategie, die Fachkräfte anzieht wie ein Einhorn-Magnet! Erwecken Sie Ihre Stellenausschreibungen zum Leben und verwandeln Sie Ihr Recruiting in eine magische Reise. Bereit, Ihre Bewerberzahl zu vervielfachen? Dann lassen Sie uns jetzt starten!