Unverbindliche Beratung: +49 33209 859993 info@filmmanufaktur.tv
Ein Erklärfilm für den PotsPRESSO

Ein Erklärfilm für den PotsPRESSO

Die FMP Filmmanufaktur Potsdam freut sich sehr, das PostPRESSO-Projekt der Potsdamer Bürgerstiftung mit einem Erklärfilm unterstützen zu dürfen. Das Getränke-Pfandkonzept für Potsdam verspricht Nachhaltigkeit. Die Idee ist einfach: Wie gewohnt kaufen Kaffeeliebhaberin und Kaffeeliebhaber das Heißgetränk bei einer der zahlreichen Mitmach-Stellen – im PotsPRESSO-Becher für 2 € Pfand zum Mitnehmen. Nachdem der Kaffee unterwegs ausgetrunken wurde, kann der Becher bei einem der vielen Kooperationspartner abgeben werden. Die Kunden erhalten dort das Pfand zurück. Der Becher wird hygienisch gereinigt und steht ratzfatz für die nächsten Kunden bereit. In dem 40 Sekunden-Video werden Potsdamerinnen und Potsdamer aufgerufen, das Konzept durch Crowdfounding zu unterstützen. FMP Geschäftsführerin und Unterstützerin Franziska Andreas: “Der Kampf gegen den Müll wird noch lange Thema sein. Wenn jeder mitmacht, dann wäre das für uns alle ein großer Sprung nach vorne in eine saubere und klimafreundliche Stadt.“ Besonders in den letzten Jahren ist der Verbrauch von Kunststoffbechern gestiegen. Laut der Deutschen Umwelthilfe werden in Deutschland stündlich 320 000 Coffee-to-go-Becher verbraucht.

YouTube player

Nähere Informationen finden Sie dazu auf der Website der Potsdamer Bürgerstiftung.

Die FMP Potsdam erklärt Flüchtlingspaten Syrien

Die FMP Potsdam erklärt Flüchtlingspaten Syrien

Mit einem animierten Erklärfilm unterstützt die Filmmanufaktur Potsdam die renommierten Flüchtlingspaten Syrien. Das seit 2015 bestehende Projekt regelt über private Bürgschaften den legalen Familiennachzug der aus dem Kriegsgebiet Geflohenen.

Der 60 sekündige Animationsfilm erklärt das Patenmodell der Flüchtlingspaten Syrien und ruft zum Mitmachen auf. Seit seiner Gründung ermöglichte der mit dem Panter-Preis ausgezeichnete Verein rund 250 Menschen den sicheren Weg nach Deutschland. Die Paten unterstützen syrische Flüchtlinge finanziell, logistisch und durch Verpflichtungserklärungen, unter ihnen viele Kinder.

Die Filmmanufaktkur Potsdam stellt sich mit der Filmspende ein weiteres Mal ihrer sozialen Verantwortung. FMP Geschäftsführerin Franziska Andreas: „Zu oft entscheidet der Zufall, welchen Status ein Bürgerkriegsflüchtling erhält und damit seine Familien nach Deutschland nachholen kann. Solange der Familiennachzug aus Syrien ausgesetzt bleibt, braucht es Paten, die sich dem Schicksal der Familien annehmen, ihre Angehörigen aus dem Krieg retten und so auch zu einer gelingenden Integration beitragen.“

Bereits im November 2017 hat die FMP einen Film über den Kältebus der Berliner Stadtmission auf eigene Kosten produziert und so Online-Marketing und Reichweitenstärke ausgebaut. Der Filmläuft in U- und S-Bahnen sowie in den Kinos der Berliner York-Gruppe.

Beratungsgespräch anfordern